Datentabelle herunterladen (Excel)
Unfruchtbarkeit | Risiko der Übertragung einer schweren Erbkrankheit* | HIV-Infektion / unklarer Grund | Total | |
---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||
2007 | 2 977 | * | 110 | 3 087 |
2008 | 3 641 | * | 87 | 3 728 |
2009 | 3 797 | * | 61 | 3 858 |
2010 | 4 060 | * | 5 | 4 065 |
2011 | 3 687 | * | 24 | 3 711 |
2012 | 3 874 | * | 0 | 3 874 |
2013 | 3 587 | * | 2 | 3 589 |
2014 | 3 849 | * | 9 | 3 858 |
2015 | 3 766 | * | 0 | 3 766 |
2016 | 3 896 | * | 0 | 3 896 |
2017 | 2 924 | 6 | 0 | 2 930 |
2018 | 2 972 | 15 | 0 | 2 987 |
2019 | 2 846 | 26 | 0 | 2 872 |
2020 | 3 060 | 32 | 0 | 3 092 |
2021 | 3 412 | 61 | 0 | 3 473 |
2022 | 3 183 | 20 | 0 | 3 203 |
2023 | 3 160 | 40 | 2 | 3 202 |
Unfruchtbarkeit | Risiko der Übertragung einer schweren Erbkrankheit* | HIV-Infektion / unklarer Grund | Total |
Behandlungsbeginn: Eine Behandlung beginnt mit der hormonellen Stimulation der Frau. Damit soll das Heranreifen von Eizellen gefördert werden. ● Berücksichtigt sind Paare, die ihre Behandlung im jeweiligen Jahr begonnen haben. ● Seit 2017 wird die Angabe, ob ein Paar tatsächlich erstmalig eine IVF-Behandlung in Anspruch nimmt, anhand der bestehenden Einträge im Register der FIVNAT elektronisch überprüft. Mehrfachzählungen, wie sie in den Jahren zuvor vorkamen, werden so vermieden. ● *Zum Grund «Risiko der Übertragung einer schweren Erbkrankheit» liegen bis 2016 keine Angaben vor.
Quelle: FIVNAT/BFS