Anzahl Paare, die eine IVF aufgrund von Unfruchtbarkeit begonnen haben: Zuordnung der Unfruchtbarkeit, 2013-2023

SVG-Diagramm 4 000 3 000 2 000 1 000 0 594 1 419 1 106 468 669 1 566 1 160 454 647 1 612 1 050 457 591 1 497 1 397 411 591 1 112 361 860 721 1 068 424 759 741 989 351 765 824 1 095 405 736 937 1 204 412 859 810 1 083 403 887 817 1 110 336 897 1 2 3 4 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
1
Unfrucht­barkeit der Frau
2
Unfrucht­barkeit des Mannes
3
Unfrucht­barkeit beider Partner
4
Unbestimmt

 
Datentabelle herunterladen (Excel)

Unfrucht­barkeit der FrauUnfrucht­barkeit des MannesUnfrucht­barkeit beider PartnerUnbestimmtTotal
1234
20075021 4487033242 977
20086081 8278783283 641
20096821 8099093973 797
20107051 8361 0554644 060
20116761 7728663733 687
20126101 6681 1554413 874
20135941 4191 1064683 587
20146691 5661 1604543 849
20156471 6121 0504573 766
20165911 4971 3974113 896
20175911 1123618602 924
20187211 0684247592 972
20197419893517652 846
20208241 0954057363 060
20219371 2044128593 412
20228101 0834038873 183
20238171 1103368973 160
Unfrucht­barkeit der FrauUnfrucht­barkeit des MannesUnfrucht­barkeit beider PartnerUnbestimmtTotal

 
Behandlungsbeginn: Eine Behandlung beginnt mit der hormonellen Stimulation der Frau. Damit soll das Heranreifen von Eizellen gefördert werden.  ●  Berücksichtigt sind Paare, die ihre Behandlung im jeweiligen Jahr begonnen haben.  ●  Seit 2017 wird die Angabe, ob ein Paar tatsächlich erstmalig eine IVF-Behandlung in Anspruch nimmt, anhand der bestehenden Einträge im Register der FIVNAT elektronisch überprüft. Mehrfachzählungen, wie sie in den Jahren zuvor vorkamen, werden so vermieden.

 
Quelle: FIVNAT/BFS