Anzahl Männer, von denen Samenzellen oder Hodengewebe vorsorglich konserviert waren, 2019-2023

SVG-Diagramm 7 500 5 000 2 500 0 3 558 545 1 062 0 3 847 504 995 8 4 018 526 1 292 0 4 160 510 1 456 28 4 296 365 1 697 225 1 2 3 2019 2020 2021 2022 2023
1
Samen­zellen aus medizi­nischen Gründen
2
Hoden­gewebe aus medizini­schen Gründen
3
Samen­zellen aus anderen Gründen
4
Hoden­gewebe aus anderen Gründen

 
Datentabelle herunterladen (Excel)

Samen­zellen aus medizi­nischen GründenHoden­gewebe aus medizini­schen GründenSamen­zellen aus anderen GründenHoden­gewebe aus anderen GründenTotal
12345
20193 5585451 06205 165
20203 84750499585 354
20214 0185261 29205 836
20224 1605101 456286 154
20234 2963651 6972256 583

 
Einzelpersonen dürfen ihre Keimzellen vorsorglich konservieren lassen. Art. 15 FMedG regelt die maximale Konservierungsdauer (in der Regel maximal 10 Jahre).  ●  Dargestellt wird der Bestand am 31. Dezember des jeweiligen Jahres.  ●  Aufgrund von Nachmeldungen kann es geschehen, dass bereits publizierte Daten zu einem späteren Zeitpunkt noch angepasst werden.

 
Quelle: Befragung der Personen mit einer Bewilligung nach Art. 8 FMedG.